Über die Sparkasse KölnBonn

Gutes Tun, steckt in unserer DNA

Als Sparkasse wurden wir gegründet, um dem Gemeinwohl zu dienen. Dies ist im Sparkassengesetz verankert. Auch heute schütten wir daher bewusst und gerne einen Teil unserer Gewinne in Form von Spenden an gemeinnützige Organisationen in Köln und Bonn aus, um die Region für alle noch lebenswerter zu machen.

Illustration Köln Bonn und
          Rhein als verbindendes Element

Wir haben einen klaren Fokus.

Eine Region, in der Engagement, Kreativität und Zusammenarbeit die Grundlagen für eine nachhaltige und lebendige Zukunft bilden.

SKB Haus Dach – Füreinander HierSKB Haus Dach – Füreinander Hier

Regionales Engagement der Sparkasse KölnBonn

  • Spenden
  • PS-Zweckertrag
  • Sponsoring
  • Stiftungsausschüttungen
  • Mitgliedschaften

+Weitere Services

  • Bereitstellung Spendenplattform #hiermitherz
  • Schulservice
  • Ausbildungsplätze für Leistungssportler
  • Kostenlose Seminare
  • Social Days
fördernd tätig

GEMEINSCHAFT STIFTEN – Die Stiftungsgemeinschaft der Sparkasse KölnBonn

  • KUNDENLÖSUNG Erben und Vererben
  • "Denkmal" für Kundinnen und Kunden unter eigenem Namen
  • Zustiftungen und Spenden möglich
fördert zusammen mit Kundschaft

Sparkassenstiftungen Sparkasse KölnBonn und Sparkasse Bonn

fördern + operativ tätig
im Rahmen der Satzungszwecke

Förderverein der Sparkasse KölnBonn e.V.

  • Initiierung und Durchführung eigener Projekte
  • durch Spenden SKB
  • Abwicklung der Crowdfunding Projekte
operativ tätig

19.200.000 Euro in 2024 für Förderungen

Wir als Sparkasse KölnBonn unterstützen mit unterschiedlichen Angeboten.
Symbol für eine Spende: Eine Hand gibt einer anderen eine Münze.

Spende

Mit Spenden fördern wir das Gemeinwohl der Region und unterstützen das soziale Engagement. Die Spenden gehen an ausgewählte gemeinnützige Organisationen und schaffen einen Mehrwert für die Gesellschaft.

Symbol für PS-Zweckertrag: Ein Sparschwein mit einem Glücksklee.

PS-Zweckertrag

Bei unserem PS Zweckertrag-Produkt fließt ein Teil der Erträge direkt in gemeinnützige Projekte in der Region. So schaffen wir einen Mehrwert für die Gesellschaft und unsere Kundschaft.

Symbol für Sponsoring: Ein Megaphon.

Sponsoring

Im Einklang mit unseren Werten steht das Sponsoring für die finanzielle Unterstützung von Projekten oder Veranstaltungen.

Symbol für Sparkassen Stiftungen: Ein Gebäude mit Säulen.

Sparkassen Stiftungen

Als einer der größten Stifter der Region hat die Sparkasse KölnBonn 15 Stiftungen mit über 85 Mio. Euro Kapital. Davon sind mehr als 6 Mio. Euro für Projektförderung reserviert.

Zusätzliche Services und Leistungsangebote

Gemeinsam für eine nachhaltige und lebendige Region: Entdecken Sie unsere erweiterten Angebote
Symbolbild für Finanzbildung: Eine Person wirft Münzen in ein Sparschwein.

Finanzbildung

Das Finanztrainig im Klassenzimmer der Sparkasse KölnBonn fördert die finanzielle Bildung von Schülerinnen und Schülern durch kostenlose Lernmaterialien und persönliche Unterstützung in Schulen.

Finanzbildung in Schulen
Symbolbild für Ausbildungsplätze für Leistungssportler: Ein Pokal.

Ausbildungsplätze für LeistungssportlerInnen

Durch das Angebot von Ausbildungsplätzen für LeistungssportlerInnen, welche Sonderurlaub für Turniere erhalten und regelmäßig für das Training freigestellt werden, werden Perspektiven sowohl für den Sport als auch für die Region als Standort des Sports geschaffen.

Download des Flyers
Logo der Spendenplattform HiermitHerz.de

HiermitHerz.de – die Plattform mit Herz

Mit der kostenlosen Plattform "Hier mit Herz" stellt die Sparkasse eine Infrastruktur für Fundraising bereit und bewirbt diese, um Unterstützung bei der Spendensammlung zu ermöglichen.

So funktioniert die Plattform
Symbolbild für kostenlose Seminare: Eine Person hält einen Vortrag.

Kostenlose Seminare

Die Sparkasse bietet gemeinnützigen Organisationen kostenlose Seminare zu Steuerrecht & Buchhaltung an und für Privatpersonenz. B. Seminare zur Betrugsprävention.

Unser Seminarangebot
Symbolbild für Social Days: Zwei Hände halten ein Herz.

Social Days

Wir fördern das soziale Engagement unserer Mitarbeitenden durch den jährlichen Wettbewerb für den "besten Sozialtag". Das Ziel, etwas Gutes zu tun, stärkt den Zusammenhalt, motiviert zum sozialen Einsatz und hat positive Auswirkungen auf die Gemeinschaft.

Sie haben weitere Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne.
Sebastian Tusche, Leiter Regionales Engagement

Sebastian Tusche

Leiter Regionales Engagement