
Gemeinsam machen wir einen Unterschied.
Registrieren Sie Ihre gemeinnützige Organisation für Ihre Herzensprojekte.
Mit Ihrer Registrierung auf unserer Plattform stärken Sie die Gemeinschaft unserer Region Köln-Bonn. Nutzen Sie unsere Plattform, um Ihr Engagement hervorzuheben und Ihre Visionen in die Tat umzusetzen.
Organisation registrierenSie sind bereits als Organisation registriert?
Darum sollten Sie Ihre Organisation registrieren.
Einmalige Registrierung Ihrer Organisation
Sie müssen Ihre Organisation nur einmalig auf hiermitherz.de registrieren, um beliebig viele Förderanträge zu beantragen.
Das benötigen Sie für die Registrierung
Kontaktdaten
- Name der Organisation
- Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Ansprechpartner
Bankverbindung
- Kontoinhaber
- Name der Bank
- IBAN und BIC
Daten zur Organisation
- Kurze Darstellung der Aufgaben und Ziele - ggf. aus Flyer oder von Website kopieren
- Logo (optional)
Nachweise
Verein, gGmbH, gAG, Stiftungen (öffentlichen/privaten Rechts)
Freistellungsbescheid, Anlage 1 zum Bescheid über Körperschaftsteuer oder Bescheid nach § 60a Abs. 1 AO
Kirchen-, Verbandsgemeinde, Stadt, Universität, etc.
Bescheinigung der Kapitalerträge/Nichtveranlagungsbescheinigung des Finanzamtes
Einmalige Registrierung Ihrer Organisation
Registrieren Sie Ihre Organisation und profitieren Sie von Ihren Fördermöglichkeiten.
So geht's weiter.
Unser Engagement für Ihre Projektprüfung
Sobald wir sämtliche erforderlichen Informationen von Ihnen erhalten haben, werden wir Ihren Verein und Ihr Projekt sorgfältig prüfen und Ihnen so schnell wie möglich eine Rückmeldung geben.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Organisation und Ihr Projekt erst nach vollständiger Übermittlung aller Daten überprüfen können.
Wir wünschen allen Vereinen und Organisationen viel Erfolg bei ihren Vorhaben!
Sie fragen – wir antworten.
Nein, eine einmalige Registrierung als Organisation ist auch für zukünftige Förderanfragen ausreichend. Loggen Sie sich mit Ihren bereits vorhandenen Nutzerdaten ein und erstellen für eine neue Föderanfrage ein neues Projekt.
Ja, auch nicht steuerbegünstigte Organisationen können sich registrieren. Allerdings sind die Fördermöglichkeiten eingeschränkt.
- Werbemaßnahmen wie Spannbanner, Logoplatzierungen und Anzeigen sowie Sponsorings stehen allen Organisationen offen.
- Die Sparkasse KölnBonn tätigt grundsätzlich nur Spenden an steuerbegünstigte Organisationen. Es gibt nur seltene Ausnahmen bei besonderen Projekten.
- Crowdfundings und Förderungen aus dem PS-Zweckertrag sind für nicht steuerbegünstigte/gemeinnützige Organisationen ausgeschlossen.
Ja. Ändern Sie das Guthaben im Feld "Spenden-Code einlösen" nach Wunsch. Nach der Einlösung eines Teilbetrags wählen Sie ein anderes Projekt aus. Der Restbetrag ist dort bereits hinterlegt und kann ebenfalls angepasst werden.
Ja. Die Sparkasse KölnBonn konzentriert sich - wie der Name schon sagt - auf die Städte Köln und Bonn. Ein Verein mit Sitz außerhalb der beiden Städte, der ein Projekt in Köln oder Bonn durchführt, kann von der Sparkasse KölnBonn gefördert werden. Umgekehrt würde ein Projekt eines Kölner oder Bonner Vereins außerhalb der beiden Städte abgelehnt werden.
Weitere Fragen, die uns häufig gestellt werden
In unserem Hilfebereich finden sich schon viele Antworten auf Fragen.