XIMPL Komponenten

Überschrift 1 (h1)

Dies ist ein Absatz (<p>) mit einem Link im Text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Schon besucht? Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Überschrift 2 (h2)

Noch ein Absatz mit fetten Wörtern (<b>) und wichtigem Text (<strong>). Hier ein weiterer Link.

Überschrift 3 (h3)

Hier ist kursiver Text (<i>) und hervorgehobener Text (<em>). Noch ein Link.

Überschrift 4 (h4)

Hier ein markierter Text (<mark>) und kleiner Text (<small>). Link im markierten Text.

Überschrift 5 (h5)

Text mit durchgestrichen (<del>) und eingefügt (<ins>). Link im durchgestrichenen Text.

Überschrift 6 (h6)

Text mit tiefgestellt (<sub>) und hochgestellt (<sup>). Link im tiefgestellten Text.

Dies ist ein Blockzitat (<blockquote>). Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Link im Zitat.
Hier ist ein vorformatierter Text (<pre>).

					
					Link im vorformatierten Text (funktioniert, sieht aber nicht immer gut aus).

				
				
  1. Sortierte Liste (<ol>), Punkt 1 Link in der Liste
  2. Punkt 2 Noch ein Link
Begriff 1 (<dt>) Link im Begriff
Definition 1 (<dd>) Link in der Definition
Begriff 2
Definition 2

Noch ein Absatz mit Code-Beispiel (<code>) und Tastenkürzel (<kbd>). Link im Code-Absatz.

Hier ein kurzes Zitat (<q>) und ein zitiertes Werk (<cite>). Link im Zitat.

Ein Beispiel für Beispielausgabe (<samp>) und Variable (<var>). Link im Beispiel.

Ein Abbr (<abbr>) und Definition (<dfn>). Link bei der Definition.

Buttons mit Pseudoklassen

Interagiere mit den Buttons, um die Zustände zu sehen.

Buttons mit Pseudoklassen

Interagiere mit den Buttons, um die Zustände zu sehen.

Primary Buttons

NormalDisabled

Hover, Click und Focus auf den Button ausprobieren!

Secondary Buttons

NormalDisabled

Hover, Click und Focus auf den Button ausprobieren!

Spendengutscheine werden zu diversen Anlässen zentral oder über unsere Filialen ausgegeben. Behalten Sie einfach unsere Seite im Blick oder wenden Sie sich an Ihre Beraterin oder Ihren Berater in Ihrer Filiale. Aktuell ist es leider noch nicht möglich die Gutscheine käuflich zu erwerben, um sie z.B. zu verschenken – wir arbeiten aber daran

Spendengutscheine können nur für öffentlich sichtbare Crowdfunding-Projekte eingelöst werden. Eine Erklärung zum Einlöseprozess von Gutscheinen finden Sie hier www.hiermitherz.de/gutscheine. Zu den Projekten, für die die Gutscheine einlösbar sind, gelangen Sie hier www.hiermitherz.de/projekte. Was Crowdfunding ist, wird hier erläutert www.hiermitherz.de/crowdfunding. Um sich selbst zu registrieren, um ein Crowdfundingprojekt zu veröffentlichen, klicken Sie bitte hier www.hiermitherz.de/projekt-einreichen

Ja. Ändern Sie das Guthaben im Feld "Spenden-Code einlösen" nach Wunsch. Nach der Einlösung eines Teilbetrags wählen Sie ein anderes Projekt aus. Der Restbetrag ist dort bereits hinterlegt und kann ebenfalls angepasst werden.

Wenn zwischen dem Einlösen des ersten Teilbetrags und dem nächsten zu viel Zeit vergeht – etwa weil Sie sich in Ruhe ein weiteres Projekt aussuchen möchten – könnte das Restguthaben aus dem System verschwinden. Warten Sie in diesem Fall bitte 20 Minuten und scannen Sie den Gutschein erneut. Das Restguthaben wird dann wieder verfügbar sein, und Sie können wie gewohnt fortfahren.